UNSERE PARTNER UND SPONSOREN
Premium Partner
- AKKA Technologies SE
AKKA steht an der Spitze der digitalen und vernetzten Welt, in der die digitale Transformation Produkte, Technologien und Dienstleistungen radikal verändert. Seit der Gründung 1984 in Frankreich ist die AKKA Gruppe zu dem europäischen Marktführer für technische Beratung und F&E Dienstleistungen im Mobilitätssektor gewachsen und hat sich als international ausgerichtetes Unternehmen etabliert. Mit rund 21.000 Mitarbeitern und Mitarbeiterinnen in 29 Ländern, erzielte der Konzern in 2019 einen Umsatz von 1,8 Milliarden Euro. In Europa, Asien und Amerika übernimmt AKKA die Rolle eines wichtigen Innovationspartners für alle namhaften Industriekonzerne. Auf dem deutschen Markt richtet sich das Unternehmen nach den Schwerpunkten Automotive, Aerospace, Digital, Consulting, Life Sciences und Railway aus.
Branche:
Ingenieurdienstleistungen und TechnologieberatungStandorte:
Berlin, Braunschweig, Bremen, Hamburg, Ingolstadt, Köln, Kösching, Leipzig, Magdeburg, Mannheim, München, Neutraubling, Ulm, Papenburg, Rastatt, Rüsselsheim, Sindelfingen, Stuttgart, WolfsburgMitarbeiter:
5.000 Mitarbeiter in DeutschlandGesuchte Fachrichtungen:
Elektro- und Informationstechnik, Informatik, Fahrzeugtechnik / Automotive Systems Engineering, Maschinenbau, Mathematik, Mechatronik, Physik, Software Engineering, (Wirtschafts-) Informatik, WirtschaftsingenieurwesenEinstiegsmöglichkeiten:
Traineeprogramm, Praktikum, Stellen für Berufserfahrene - Bystronic Maschinenbau GmbH
Bystronic ist ein weltweit führender Anbieter von hochwertigen Lösungen für die Blechbearbeitung. Im Fokus liegt die Automation des gesamten Material- und Datenflusses der Prozesskette Schneiden und Biegen. Zum Portfolio gehören Laserschneidsysteme, Abkantpressen sowie entsprechende Automations- und Softwarelösungen. Umfassende Dienstleistungen runden das Angebot ab.
Der Hauptsitz des Unternehmens liegt in Niederönz (Schweiz). Drei weitere Entwicklungs- und Produktionsstandorte befinden sich in Gotha (Deutschland), in Tianjin (China) und in Shenzhen (China). In über 30 Ländern ist Bystronic mit eigenen Verkaufs- und Servicegesellschaften aktiv und in zahlreichen weiteren Ländern mit Agenten vertreten.
Bystronic steht als zuverlässiger Partner für leistungsstarke Innovationen, Kompetenz vor Ort und herausragenden Service. Seit 1994 gehört Bystronic zur Schweizer Industrieholding Conzzeta. 2018 erwirtschaftete Bystronic mit über 2800 Mitarbeitenden einen Umsatz von 877 Millionen Euro. - Hitachi Astemo Europe GmbH
Die Hitachi Automotive Systems Europe GmbH ist ein weltweit agierender 1-Tier-Automobilzulieferer, der sich unter anderem auf Antriebssteuerungssysteme, Motormanagementsysteme, elektrische Antriebe und die dazugehörigen Komponenten spezialisiert hat.
Die Hitachi Automotive Systems Europe GmbH konzentriert ihre technologische Stärke und ihr umfangreiches Know-how auf die Gesamtkonzeption und -produktion diverser Komponenten und Produkte für die Automobilindustrie. Die japanische Hitachi-Gruppe als allgemeiner Elektro- und Elektronikhersteller fördert die Forschung und Entwicklung von automobilnahen Technologien und Innovationen und zeichnet sich durch die Technologieführerschaft im Automobilsektor aus. Zu den Zielkunden zählen alle namhaften Automobilhersteller.
Die drei wichtigsten Zukunftsfelder sind hierbei „Umwelt“, „Sicherheit“ und „Information“.
Im Bereich „Umwelt“ entwickelt Hitachi Automotive Systems Europe GmbH Motorenmanagementsysteme, Komponenten und elektrische Antriebssysteme, um den Anforderungen an Umweltschutz und Energieeffizienz im Automobilsektor gerecht zu werden. Im Bereich Sicherheit werden unter anderem Antriebsregelsysteme, die die Autofahrer durch verschiedenste Sensorik im Verkehr und der Umwelt unterstützen erforscht. Im Bereich „Information“ werden Fahrzeuge bequem durch Cloud-Dienste, multifunktionale Navigationssysteme und andere digitale „On-board“ Informationssysteme vernetzt.
- Neways Technologies GmbH
Neways Electronics International zählt in Europa zu den Top 10 Anbietern für Electronic Manufacturing Services (EMS). Das Dienstleistungsportfolio umfasst Design & Entwicklung, Produktion (u. a. PCBA, Testen, Sonderprozesse), Kabelkonfektionierung, Systemintegration, Hybridelektronik sowie Outsourcing-Konzepte für Kunden, die ihre gesamte Elektronikproduktion auslagern möchten. Neways Electronics konzentriert sich auf die Marktbereiche Automotive, Medizin, Industrie sowie Semiconductor und verfolgt ein globales Standortkonzept mit persönlicher Kundenbetreuung. Der Konzern hat Fertigungsstandorte in Deutschland, den Niederlanden, Tschechien, der Slowakei und China. Die Entwicklungsstandorte befinden sich in Deutschland und den Niederlanden. Das Team Starcraft wird insbesondere durch den Entwicklungsstandort in Erfurt, die Neways Technologies GmbH, mit Hardware/Software Reviews sowie im Prototypenbau unterstützt.
Team Starcraft konnte Neways Electronics International für diese Saison als neuen Gold-Partner gewinnen.
- Qundis GmbH
QUNDIS ist ein führender Anbieter von Messgeräten und Ablesesystemen im Bereich der verbrauchsabhängigen Abrechnung von Wasser und Wärme. Am Firmensitz in Erfurt stellt QUNDIS auf hochmodernen Fertigungslinien elektronische Heizkostenverteiler, Wärmezähler, Wasserzähler, Ablesesysteme und Kommunikationsmodule her.
QUNDIS-Produkte sind in über sieben Millionen Wohnungen in mehr als 30 Ländern zu Hause. Das Know-how, die eigene Forschungs- und Entwicklungsarbeit sowie das Engagement von 300 Mitarbeitenden bilden das Fundament für die Marktposition als Technologieführer im Verbrauchsdatenmanagement.
QUNDIS wurde 2016 auf dem Deutschen Mittelstands-Summit als „Innovator des Jahres“ ausgezeichnet. Mit dem 1. Platz im TOP 100-Innovationswettbewerb ist das Unternehmen derzeit einer der innovationsstärksten Mittelständler des Landes.
- Siemens
Siemens PLM Software unterstützt weltweit Unternehmen aller Größenordnungen bei der digitalen Transformation ihres Geschäftsbetriebs und der Entwicklung innovativer Produkte und Services. Dadurch sind Kunden besser aufgestellt, die Herausforderungen der Digitalisierung erfolgreich zu meistern. Die Lösungen sorgen für optimierte Prozesse – von der Planung und Entwicklung über Fertigung und Lebenszyklus-Support bis hin zur Umsetzung von Innovationen, um so einen nachhaltigen Wettbewerbsvorteil erzielen können.
Gold Partner
- Altium Europe GmbHAltium Software ermöglicht Entwickler und Designern von elektronischen Produkten eine intelligentere, verlässlichere und vernetztere Welt zu schaffen. Der Designprozess ist heute die größte Herausforderung für die Entwicklung von erfolgreichen Produkten. Altium steht dafür, dass Nutzer mit der Software moderne Technologien optimal nutzen, Projekte erfolgreich managen und eingebundene, intelligente Produkte erstellen können.
- ANSYS Germany GmbHANSYS ist der führende Anbieter von CAE- und Multiphysik-Software mit den Schwerpunkten in Strömungssimulation (Computational Fluid Dynamics – CFD) und Strukturmechanik (Computational Structure Mechanics – CSM bzw. FEM). ANSYS realisiert seine Vision der simulationsgetriebenen Produktentwicklung durch die konsequente Weiterentwicklung der ANSYS-Workbench, der flexiblen und integrierten Innovationsumgebung für Ingenieure in der Entwicklung. ANSYS wurde bereits von der BusinessWeek und dem FORTUNE magazin als eines der weltweit innovativsten und am schnellsten wachsenden Unternehmen ausgezeichnet.
- Brunel GmbHBrunel Deutschland steht mit mehr als 3.000 Spezialisten und über 40 Niederlassungen für erstklassige Projektlösungen und außergewöhnliche Karrierechancen. Brunels Entwickler, Ingenieure, Techniker, IT-Spezialisten und Manager sichern in den unterschiedlichsten Branchen den nachhaltigen Erfolg der Kunden – vom mittelständischen Marktführer bis zum Global Player. Brunel ist international seit Jahrzehnten erfolgreich tätig und einer der führenden Ingenieurdienstleister der DACH-Region und Tschechiens im Herzen Europas.
- Busch
- CADFEM
Seit 1985 bietet die CADFEM GmbH als Vorreiter auf dem Gebiet der Numerischen Simulation in der Produktentwicklung ein breites Programm an CAE-Software und Hardware. Darunter fällt auch das Programm ANSYS, mit diesem wir Strömungs- und FEM-Simulationen durchführen.
- dSpace GmbH
Seit der Gründung im Jahr 1988 als Spin-Off der Universität Paderborn hat sich dSPACE schrittweise zu einem der heute führenden Anbieter von Werkzeugen für die Entwicklung und den Test mechatronischer Regelungssysteme entwickelt. Mit einem breiten Portfolio an Hard- und Software-Lösungen hat sich die dSpace GmbH als gefragter Entwicklungspartner in der Automobilindustrie, der Luft- und Raumfahrt sowie in der Industrieautomation etabliert. Das Unternehmen ist durch sein vilefältiges Angebot in der Lage, den gesamten Entwicklungsprozess abzubilden.
- EDAG Engineering GmbH
Die EDAG Enigneering GmbH ist einer der weltweit größten, unabhängigen Entwicklungspartner der internationalen Automobilindustrie. Die integrierte Entwicklung von Fahrzeugen und Produktionsanlagen, Derivaten, Modulen und deren Optimierung zählen zur langjährigen Expertise. Die 8479 Mitarbeitenden erwirtschafteten im Geschäftsjahr 2018 einen Umsatz von 792 Millionen Euro.
- Elektronische Fahrwerksysteme GmbH
Seit der Gründung im Juli 2009 hat die EFS sich beständig weiterentwickelt, ist auf die Dynamik des Umfelds eingegangen und hat dadurch die Schärfung ihrer Alleinstellungsmerkmale voran getrieben.
Der Ursprung der EFS liegt im Fahrwerk, die Expertise ist kontinuierlich gewachsen und umfasst mittlerweile auch die vollständige Prozesskette des assistierten und hochautomatisierten Fahrens sowie die essentiellen Enabler-Themen der Hochintegrationsplattformen, Virtuellen Entwicklung, Messdatenmanagement und –analyse.
Getreu dem Motto: Be smart, innovative and collaborative - ETAS
- GWJ Technology GmbH
Der Fokus der GWJ Technology GmbH liegt auf der Entwicklung von qualitativ hochwertiger und professioneller Berechnungssoftware für den Maschinenbau, um Ingenieure und Konstrukteure in der täglichen Praxis optimal zu unterstützen. Umfangreiches Fachwissen, hoher Qualitätsanspruch und langjährige Erfahrung sind GWJ´s Stärke und fließen in die Entwicklung aller Softwareprodukte ein. GWJ bietet dem Kunden eine komplette Produktpalette innovativer Berechnungslösungen - angefangen bei der Standardsoftware zur Auslegung klassischer Maschinenelemente, über die Berechnung ganzer Systeme bis hin zur komplexen Spezialsoftware. Intuitiv, klar, spielend einfach zu bedienen und für jeden Anwender, egal ob Anfänger oder Experte, die passende Nutzungsmöglichkeit - das sind die gemeinsamen Merkmale, die GWJ´s Softwarelösungen auszeichnen.
- Jenaer LeiterplattenDie Jenaer Leiterplatten GmbH hat sich in den letzten 20 Jahren zu einem der führenden Hersteller von Leiterplatten in Deutschland entwickelt. Dabei ist die Jenaer Leiterplatten GmbH vor allem für ihre vielfältige Produktpalette, die langjährige Erfahrung, den engen Kundenkontakt sowie hohe Flexibilität und Termintreue bei ihren Kunden gefragt. Das Produktspektrum umfasst insbesondere Platinen für den Muster- und Prototypenbereich sowie für Klein- und Mittelserien. Ebenso unterstützt das Unternehmen seine Kunden bei der Realisierung von Sonderprojekten.
- Günter Krohmer GmbH
Als Dienstleister im Bereich der Funkenerosion ist die Günter Krohmer Gmbh in der Lage Werkstücke in hoher Präzision vom Kleinstteil bis zum tonnenschweren Werkstück zu fertigen.
Eine außergewöhnliche Fertigungstiefe auch im Bereich der mechanischen Bearbeitung ermöglicht es, Komplettlösungen nicht nur für den Werkzeugbau und Formenbau, sondern auch Produktionsteile für Maschinenbau, Medizintechnik, Fahrzeugbau, Hydraulik und Prototypen zu bieten.
- LLT Applikation GmbH
Seit der Gründung im Jahr 1997 hat sich LLT Applikation zu einem leistungsfähigen Maschinenbau- und Fertigungsdienstleistungsunternehmen entwickelt. Fokussiert auf die Mikromaterialbearbeitung entwickeln und fertigen sie Laser-Präzisionsbearbeitungssysteme und kundenspezifische Maschinen für das Laserschweißen, Laserschneiden, Laserbohren, Lasermikrostrukturierung und für spezielle Applikationen. Die Maschinen zeichnen sich durch höchste Präzision und Dynamik aus.
LLT Applikation ist mit seinem zweiten Geschäftsfeld heute ein international agierendes, anerkanntes Dienstleistungsunternehmen für die Laserlohnfertigung und Zulieferer für die verschiedenste Branchen, wie Medizintechnik, Mikrosystemtechnik, Uhrenindustrie, Luft- und Raumfahrtindustrie, Werkzeugindustrie, Automobilzulieferer u.v.a. Vom Einzelstück bis zur Großserie fertigen sie Teile höchster Präzision.
- The MathWorks GmbHDas amerikanische Unternehmen MathWorks ist der weltweit führende Entwickler und Anbieter technischer Software für mathematische Berechnungen und modellbasierte Entwicklung für Ingenieure und Wissenschaftler. Weltweit finden die Produkte von MathWorks Einsatz in den verschiedensten Gebieten, beispielsweise als zentrale Werkzeuge für die Forschung und Entwicklung in der Automobilindustrie, Luft-und Raumfahrtindustrie und Telekommunikation, aber auch Bildungseinrichtungen profitieren inzwischen von den Leistungen von MathWorks.
- Melasta
Shenzhen Melasta Battery Co., Ltd., ein 2008 gegründetes Joint-Venture-Unternehmen, das sich auf Forschung und Entwicklung, Produktion und Vermarktung von wiederaufladbaren Batterien z. B. NiCD, NiMH, Li-Ion, Li-Polymer, LiFePO4 und Ladegeräte für Verbraucher- und Industriemärkte spezialisiert haben.
Alle Batterien von Melasta sind sorgfältig entwickelt und auf dem neuesten Stand der Technik. Sie decken die Anforderungen einer breiten Palette von Geräten wie Kameras, RC-Spielzeug, Laptop, Elektrowerkzeuge, Elektrofahrräder, E-Zahnbürste, Formula Student Fahrzeugen und anderen Spezialprodukten ab.
- Modelltechnik Rapid Prototyping GmbHDie Firma ModellTechnik Rapid Prototyping GmbH blickt auf eine mittlerweile 25-jährige Erfahrung im Bereich des Prototypen- und Formenbaus zurück und etablierte sich dadurch als einer der führenden Partner und Dienstleister im Bereich der Produktentwicklung auf dem Markt. Das Unternehmen bietet im Prototypenbau die Fertigung von Einzelteilen oder kompletter Bauteile sowie im Formenbau die Herstellung von Spritzgusswerkzeugen aus Aluminium oder Stahl. Damit ermöglicht das Unternehmen innovative Lösungen für Kunden aus der Automobilindustrie, der Elektroindustrie, der Medizintechnik, der Konsumgüterindustrie sowie der Luft- und Raumfahrt.
- neoappsNeoapps ist seit 2001 Experte für die NX Software-Plattform von Siemens PLM Software. Zum Produktportfolio gehören neben einer CAM Software für NX auch Schulungen und Konstruktionsdienstleistungen. Daneben entwickelt das Unternehmen auch individuelle Programmbausteine, Plugins und Erweiterungen für seine Kunden, um die Arbeit mit Siemens NX so effizient wie möglich zu gestallten.
- Nidec GPM GmbH
- EUBACO GmbH
- Ouster Inc.
- PMK GmbH
Die PMK Mess- und Kommunikationstechnik GmbH ist einer der international führenden, unabhängigen Hersteller für elektronisches Messzubehör und liefert hoch spezialisierte Produkte an Forschung und Industrie. Namhafte Hersteller statten Ihre Geräte mit aktiven und passiven Tastköpfen von PMK aus. Die Ausrichtung des Produktspektrums zielt hierbei auf das Mid-Range und High-End Segment ab.
- ROHM Semiconductor GmbH
- Rösler Oberflächentechnik GmbHSeit über 80 Jahren ist die Rösler Gruppe im Bereich der Oberflächenbearbeitung mittels Gleitschliff- und Strahltechnik tätig und bietet das weltweit umfassendste Portfolio an Anlagen, Verfahrensmittel und Dienstleistungen. Namhafte Unternehmen in den verschiedensten Industriesektoren vertrauen auf die Rösler-Produkte und Dienstleistungen. Die Rösler Gruppe bietet mit ihren 15 Niederlassungen und über 150 Handelsvertretungen ein weltweit umfassendes Netzwerk, stets in Kundennähe.
- Schulz Electronic
- SKF GmbHSKF ist seit 1907 ein weltweit führender Technologieanbieter mit zehn Produktionsstandorten in Deutschland und 130 weltweit. Das Unternehmen ist in über 40 Branchen vertreten und bietet seinen Kunden maßgeschneiderte Komplettlösungen für eine bessere Performance, geringeren Energieverbrauch bis hin zur Verbesserung der Umweltverträglichkeit über den gesamten Produktlebenszyklus hinweg. Dabei greift SKF auf das Fachwissen aus seinen fünf Kompetenzplattformen Lager und Lagereinheiten, Dichtungen, Mechatronik, Dienstleistungen und Schmiersysteme zurück.
- SWING e.V.
Der SWING als Zusammenschluss der „Studenten des Wirtschaftsingenieurwesens und der Wirtschaftsinformatik an der TU Ilmenau e.V.“ ist ein ehrenamtlich geführter Verein, der seit 1994 gemeinnützige Zwecke zur Förderung aller Studenten der TU Ilmenau verfolgt. Neben Wirtschaftsingenieuren, besteht der Verein inzwischen aus einer bunten Mischung von Studiengängen verschiedener Fachrichtungen.
- Vector Informatik GmbHSeit 1988 wird die heute weltweit agierende Vector Informatik GmbH mit Hauptsitz in Stuttgart von seinen Kunden als zuverlässiger und technisch kompetenter Partner für effiziente Lösungen zur Entwicklung von eingebetteten Systemen geschätzt. Die Vector Informatik GmbH bietet seinen Kunden der Automobilindustrie und verwandten Branchen Werkzeuge, Softwarekomponenten und Ingenieurdienstleistungen zur Vernetzung elektronischer Systeme. Zudem unterstützt Vector seine Kunden auch in der Steuergeräteentwicklung mit Werkzeugen für Entwurf, Test, Kalibrierung und Diagnose sowie mit Softwarekomponenten und Entwicklungsdienstleistungen.
Silber Partner
Bronze Partner
Unterstützer