Beschreibung
Wir als Team Starcraft nutzen selbst entwickelte HV (30 kW) Wechselrichter bzw. Inverter. Dies machen deutschlandweit nur eine Handvoll Teams. Das Potenzial ist riesig, da wir nicht auf Bauform, Gewicht oder Leistung von Kauflösungen angewiesen sind. Natürlich birgt dies auch Risiken: Ohne laufende Inverter haben wir kein fahrendes Auto. Die Weiterentwicklung der aktuellen Inverter geht seit einem halben Jahr wieder gut voran, allerdings fehlen uns noch Personen, die ausschließlich an dieser Baugruppe arbeiten.
Aufgabe
- Weiterentwicklung der Software
- Anpassung der Stromregler (allg. Parameter)
- Erarbeiten und Implementierung eines Failsafe-States, Verbesserte Kommunikation über CAN
- Weiterentwicklung der Hardware
- Implementierung neuer Stromsensoren, Anpassung analoger Schaltungen
- Evtl. Umdesign des Packagings im CAD
Mit dieser Software und diesen Geräten kommst du in Kontakt
- Matlab Simulink, C – Code, Altium Designer, PLECS
- Selbstentwickelte HV Inverter, Motorenprüfstand, Stromsenke, Oszilloskop
Vorkenntnisse/ Qualitäten:
- Vorwissen in Schaltungs-, Regelungstechnik und Leistungselektronik
- Am Besten Vorerfahrungen mit Invertertechnik bzw. FOC
- Grundlegende bis fortgeschrittene Kenntnisse in Simulink, Programmierkenntnisse (C – Code)
- Teamwork, Eigeninitiative, Spaß an Handarbeit
Studiengänge
Fahrzeugtechnik, Elektrotechnik, Mechatronik
Was bieten wir?
Wir bieten dir praktische Erfahrung, die du in keinem Modul erlernen kannst. Da wir genau so arbeiten, wie ein richtiges Unternehmen in der Industrie stellen wir eine perfekte Spielwiese dar, um deine Fähigkeiten zu testen und in großem Maß zu erweitern. Außerdem gibt es bei uns einfach das coole Teamgefühl gemeinsam in einem Jahr ein Rennauto zu bauen. Des Weiteren können wir über unsere Sponsoren viele Grund- und Fachpraktika bei bekannten Namen wie Bosch, Porsche, BMW usw. sowie einen einfachen, erfolgsversprechenden Einstieg in die Jobwelt bieten.
Um sich für diesen Job zu bewerben, sende deine Unterlagen per E-Mail an jasmine.liebmann@teamstarcraft.de
Comments are closed